
Concealer: Classic und INTENSE
(HD-Professional wird bei Makeup-Artist näher erläutert)
Vielleicht hast du dauerhaft mit Hautrötungen oder mit problematischer Haut zu kämpfen und möchtest manchmal am liebsten gar nicht von Nahem gesehen werden. Das habe ich selbst erlebt — und mit Mineralpuder in den Griff bekommen.
Unsere Produktpalette bietet den richtigen Farbton für jeden Hauttyp und jedes Haut-Bedürfnis. Es gibt ihn wirklich, den Concealer, der sich dem Hautton anpasst. Denn Mineralpuder hat die Eigenschaft, mit der Haut zu verschmelzen, ohne dabei die Poren zu verstopfen. Ganz im Gegenteil. Die feinen Pigmente lassen die Haut atmen und verleihen gleichzeitig einen unfassbar ebenmäßigen, strahlenden Teint.
In unserem Sortiment bieten wir dir drei Sorten von Concealern an:
Classic Concealer mit starker Pigmentierung (HD-tauglich);
INTENSE Concealer (ebenfalls HD-tauglich) mit besonders hoher Deckkraft;
HD Concealer besonders für professionelle Make-Up Artists (Maskenbildner) zur Farbneutralisation im HD TV-Bereich.
Was trägt man zuerst auf, Make Up oder Concealer?
Wenn du unsere INTENSE Foundation-Serie benutzt, empfehlen wir dir, zuerst die Foundation aufzutragen und anschließend den Concealer. So kannst du beides perfekt verblenden und erreichst einen natürlichen No-Make-Up-Look bei gleichzeitig ultimativer Deckkraft.
Dabei gehst du genauso vor, wie bei der Anwendung unserer Mineral Puder Foundation:
Gib’ eine kleine Menge des Produkts in eine Glas- oder Porzellanschale.
Nimm’ das Puder mit dem Pinsel auf und rühre mit dem Pinsel in dem Schälchen.
Streichle an den gewünschten Stellen das Puder mit dem Pinsel in kreisenden Bewegungen auf deine Haut.
Freue dich über den unfassbaren Abdeckungseffekt!
Welcher Concealer-Ton ist der richtige für mich?
Machen wir einen kleinen Ausflug in die Farbenlehre. Es geht um das Prinzip der Komplementärfarben. Davon gibt es immer zwei, die sich, wenn man sie mischt, auslöschen bzw. ergrauen. Rot und Grün z.B. sind solche Farben, so auch Violett und Gelb sowie Orange und Blau.
Wir erklären es am Beispiel unserer drei Classic Concealer:
• Gelb (Yellow) ist komplementär zu Violett und eignet sich daher perfekt zur Abdeckung von lila Augenschatten, kann aber manchmal zu stark in den gelben Bereich gehen. Dann lieber zu den HD-Concealern greifen.
• Das grünliche Mint (Mintgreen) ist komplementär zu Rot und daher der ideale Concealer zum Wegschminken von rötlichen Pickelnarben, Couperose oder Rötungen.
• Der Allrounder Beige ist die richtige Wahl zur Abtönung von Unreinheiten oder als zweite Schicht über den obengenannten Concealern. Er kann auch bei Augenringen und im ganzen Gesicht verwendet werden.
Tipp: Mit unseren Pudern kannst du dir bei Bedarf deine eigene Color Correcting Creme herstellen. Bei geröteter Haut zum Beispiel einfach eine Messerspitze Mintgreen zusammen mit etwas Puderfoundation und einer kleinen Menge deiner Tagescreme mischen — und fertig ist dein DIY-Produkt!
Welcher Concealer passt zu mir?
In der folgenden Übersicht findest du das richtige Produkt für deinen Hauttyp. Weitere Infos bekommst Du auf unserer Seite Farben-Check.
Problem: Tiefliegende Falten, ältere Narben, Rötungen, Augenschatten
Hauttyp: Kühltonige Haut, Light, Medium, Dark
Passendes Produkt: HD 1 - Topaz (Light Olive cool)
Problem: Tiefliegende Falten, Narben, Rötungen, Augenschatten
Hauttyp: Gelbtonige Haut , Light, Medium, Dark
Passendes Produkt: HD 2 - Citrin (Light Olive warm)
Problem: Augenschatten und Pigmentflecken
Hauttyp: Warm- bis gelbtonige Haut, Light, Medium, Dark
Passendes Produkt: HD 3 - Karneol (Apricot warm)
Problem: Augenschatten und Pigmentflecken
Hauttyp: Kalt, speziell blaugrundige Haut, Light, Medium, Dark
Passendes Produkt: HD 4 - Opal (Light Pink cool)