Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Nachhaltige Geschenke als Sparprogramm – Wie bewusstes Schenken und Sparen zusammenpassen

Nachhaltigkeit sollte nicht vor Geschenkaktionen haltmachen – sie ist kein Trend, sondern ein Lebensstil, der sich auch beim Schenken widerspiegeln sollte. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu schenken, und wie kann das zu einem Sparprogramm werden?

Nachhaltigkeit, die hält – Qualität und Haltbarkeit als Argument


Ein nachhaltiges Geschenk zeichnet sich dadurch aus, dass es über lange Zeit Freude bereitet. Im Bereich Kosmetik haben wir diesen Gedanken verinnerlicht und ihn direkt in die Entwicklung unserer Produkte aufgenommen. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie extrem langlebig und sparsam in der Anwendung sind. Ein klassisches Beispiel: Eine 5-Gramm-Dose unserer Foundation kostet maximal 35,50 Euro – und hält für die meisten Nutzer*innen über ein Jahr. Ein Lidschatten von nur einem Gramm, der für 14 Euro angeboten wird, kann sogar noch länger ausreichen. Das bedeutet, dass hochwertige, ergiebige Produkte zwar auf den ersten Blick mehr kosten, aber langfristig weniger ersetzt werden müssen, was zu einer echten Ersparnis führt.

Weniger ist mehr – die Kraft der Inhaltsstoffe


Unsere Philosophie zur Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Auswahl der Inhaltsstoffe wider: Minimalismus steht hier im Fokus. Wo viele Produkte mit langen Inhaltsstofflisten daherkommen, beschränken wir uns auf zwei bis vier Inhaltsstoffe plus Farbpigmente. Das überzeugt nicht nur unsere Kund*innen, sondern schont auch die Umwelt.

Kurze Wege für große Wirkung – Made in Germany


Ein weiterer Faktor, der nachhaltiges Schenken möglich macht, sind kurze Transportwege. Unsere Produkte werden komplett in Deutschland hergestellt – das minimiert CO₂-Emissionen und garantiert gleichzeitig höchste Qualitätsstandards. Selbst unsere Verkaufsdisplays sind nachhaltig hergestellt: Sie bestehen aus schnell nachwachsendem Bambus und werden von einem deutschen Holzhandwerker gefertigt. Diese Displays sind nicht nur  ästhetisch schön, sondern auch ein Beitrag zur Förderung regionaler Handwerkskunst.

Umweltfreundliche Materialien bis ins Detail – die Verpackung


Unsere Verpackungen unterliegen denselben Nachhaltigkeitsprinzipien wie unsere Produkte. So bestehen die Pinsel, die wir anbieten, entweder aus Bambus oder FSC-zertifiziertem Holz – beide Materialien sind nachhaltige Alternativen zu herkömmlichem Plastik. Auch bei unseren Lieferungen setzen wir auf umweltschonende Maßnahmen: Kartons, die wir von unseren Lieferanten erhalten, nutzen wir für den Versand an unsere Handelspartner weiter und verwenden kompostierbare Mais-Chips oder Papier als Füllmaterial.

Primärverpackung: Noch nicht ganz plastikfrei


Natürlich ist nicht immer alles perfekt – noch immer verwenden wir teilweise Kunststoff für die Primärverpackung. Das tun wir aber mit Bedacht: Die Dosen bestehen aus sortenreinem Mono-Kunststoff, der zu 100 % recycelbar ist und beim Verbrennen keine toxischen Dämpfe freisetzt. Alternativen wie Papier, Karton und Glas sind bei uns aber bereits erhältlich und zeigen, dass der Weg zur vollkommen plastikfreien Verpackung ein erreichbares Ziel ist.

Warum nachhaltiges Schenken die bessere Wahl ist



Nachhaltige Produkte bedeuten nicht nur weniger Verbrauch, sondern auch mehr Wertschätzung für das, was wir nutzen. Gerade in der Geschenkezeit können wir damit ein Statement setzen: Bewusste Geschenke zeigen, dass wir Verantwortung übernehmen – für die Umwelt und für die Menschen, denen wir etwas schenken.


Triff deine Wahl unter dem Menüpunkt PRÄSENTE und unter Vorteils-Sets.


Nachhaltigkeit als Sparprogramm bedeutet also, in hochwertige, langlebige Produkte zu investieren, die über die Zeit hinweg weniger früh nachgekauft werden müssen. Dies schont nicht nur das eigene Budget, sondern auch die Ressourcen unseres Planeten.


Ist das nicht das beste Geschenk, das wir uns und der Welt machen können?