
Unsere INCI's (Inhaltsstoffe)
Von Natur aus vegan – nachhaltig – zertifiziert – transparent
Wir achten auf die Verwendung reinster Rohmaterialien, wie Puder, Wachse und Öle und gereinigten Pigmenten. Kinderarbeit ist für uns und unsere Rohstofflieferanten tabu. Es ist uns auch gelungen, Palmöl aus allen Rohstoffen fern zu halten. Wir verwenden kein Talkum - auch wenn es ein Naturprodukt ist - und natürlich auch kein Mineralöl (ebenfalls ein Naturprodukt). Unsere Puder sind glutenfrei und Halal (keine tierischen Inhaltsstoffe, kein Alkohol). Alle Produkte sind in Deutschland hergestellt und haben eine schier endlose Haltbarkeit.
Unsere Zertifikate sind:
die Vegan-Blume von der VEGAN SOCIETY aus UK;
das Bunny von PETA für garantierten Tierschutz;
das Premium-Zertifikat für BIO- und Naturkosmetik "natural" von ICADA.
Leider führt die Vielzahl an Inhaltsstoffen in herkömmlicher Kosmetik dazu, genauer zu schauen, was NICHT drin ist. Was bei uns drin ist, sind nur wenige Inhaltsstoffe (meistens nur drei) plus mineralische Pigmente.
Dies ist die Liste der wichtigsten Stoffe, die sich in den meisten Make Ups befinden,
aber NICHT bei ANGEL MINERALS:
Aceton
Alkohol
Azo-Farbstoffe
Gluten
Hormonbeeinträchtigende Stoffe
Konservierungsstoffe
Laktose
Mikroplastik
Mineralöl
Palmöl
Parabene
Paraffin
PEG's
Silikone
Sulfat
Tierische Verwertungsstoffe, wie z.B. Horn, Hufe, Harn, Knochen, Haare, etc.
Außerdem sind auch diese Stoffe, die oft in anderen Mineralpudern enthalten sind, für uns tabu:
Bismuth (auch Wismuth genannt)
Maismehl
Reismehl
Talkum
Nanoparts (microniced)
Wichtig zu wissen, ist auch, dass unsere Produkte ohne ölige Inhaltsstoffe sind, somit nicht-komedogen. Deshalb werden sie auch so gut bei bestehender Akne vertragen. Meine Akne ging von den Pudern sogar weg.
Sie zählen zur CLEAN BEAUTY und sind VEGAN.
"Clean Beauty" steht für tierversuchsfreie Produkte, die ohne Inhaltsstoffe auskommen, die als gesundheitsschädigend diskutiert werden. Das "clean" steht dabei nicht für "besser als ...", sondern für "frei von ...". CLEAN BEAUTY heißt nicht "aus der Natur" oder "frei von jeglichen synthetischen Inhaltsstoffen", sondern erfüllt die Zertifikats-Standards von Naturkosmetik.
Enthaltene Farbpigmente nach CI-Nummern:
Das "CI" bedeutet Color Index. Für jedes der Farbpigmente wurde eine spezifische Nummer in der Kosmetikverordnung festgelegt. Diese sind weltweit die gleichen.
CI77007 Ultramarinblau (Anorganisches, kräftig blau leuchtendes Pigment) - naturidentisch nachgebaut.
CI77019 Mica (Glimmer–Gruppe) als Farbpigment naturidentisch nachgebaut.
CI77491, CI77492 + CI77499: Eisenoxide
CI77510 Pigment Blue 27 (blauer Farbstoff aus synthetischen Pigmenten)
CI77891 Titan Dioxyde (nicht in Nanogröße enthalten!) - naturidentisch.
CI77947 Zinkoxide (nicht in Nanogröße enthalten!) - naturidentisch.
Naturnahe Inhaltsstoffe ...
... sind das Ergebnis, innerhalb der Naturkosmetik zugelassener chemischer Reaktionsverfahren auf ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe.
Naturidentische Inhaltsstoffe ...
... sind Mineralien, Pigmente oder natürliche Konservierungsstoffe, die in der Natur vorkommen aber im Labor reproduziert werden. Ihre Molekularstruktur ist aber die gleiche wie von echten Mineralien. Künstlich erschaffene Inhaltsstoffe sind NICHT zugelassen. Durch die naturidentische Reproduktion im Labor sind die Inhaltsstoffe kontrollierbar, gereinigt, farbecht und Ressourcen schonend. Vom Nachhaltigkeitswert ist es so, dass sie unsere Erde nicht belasten und auch das Gestein dafür nicht abgebaut wird.
Reines Mica: Wir haben uns von unserem Hersteller versichern lassen, dass in dem Mica in unseren Pudern (die, die Glanz enthalten) keine Kinderarbeit im Endprodukt enthalten ist.
Noch ein paar Worte zu TITANDIOXID (CI77891):
Letzter Stand, der für mich für die Verwendung entscheidend war, ist, dass CI77891 nur dann in die Kategorie der schädlichen Stoffe einzureihen ist (möglicherweise krebserregend - aber nicht bewiesen), wenn er als Inhaltsstoff in der Größe von Nanopartikeln (Nanoparts) enthalten ist, also extrem klein. Dann nämlich spricht man davon, dass er beim Einatmen die Lunge erreichen oder die Darmwände durchbrechen könnte. Die Untersuchungen zu diesem Thema sind aber bislang nicht bestätigt.
Das, von uns verwendete, Titandioxid enthält die einzelnen Partikel jedoch so groß, dass sie, wenn geschluckt, ausgeschieden werden. Das Verhältnis der Größen ist in etwa so, wie ein Fiat 500 gegen einen Doppellaster.
In Sonnenschutzmitteln wird allerdings Titandioxyd häufig in Nanoparts eingesetzt und diese wirken entsprechend, obwohl sie in Cremeform aufgetragen werden, also nicht als Puder oder Spray eingeatmet werden. Achten Sie deshalb bei Ihren Produkten auf die Bezeichnungen in den Inci’s: „microniced“ oder „nano“. Jeder Hersteller ist seit 2009 verpflichtet, Nanoparts so an den Verbraucher zu kommunizieren.
Weil unsere Kunden danach fragen, haben wir Puder produziert, die KEIN Titandioxid enthalten. Der Inhaltsstoff wurde durch Cellulose und Boron Nitride ersetzt.
Diese sind:
Yellow 5 aus der Foundation-Serie
Neutral 5 aus der Foundation-Serie
Deep Brown aus Deep-Dark-Serie
Yellow aus Deep-Dark-Serie
Rose Anti-Shine, cool - jetzt benannt: FRENCH POWDER.
R2 Foundation Cool Rose
INTENSE Rosequartz
Y3 Foundation Golden Sky
N4 Foundation Satin Pearl
Verpackung:
Die Plastikdosen, die wir neben anderen Materialien benutzen, sind nach ISO 9001 zertifiziert und enthalten keine toxischen Stoffe. Das Plastik besteht aus einem einzigen Material - sogenanntes Mono-Plastik - und ist keine Mischung aus unzähligen Stoffen, die deshalb nicht recyclebar sind. Unsere Dosen sind recyclebar.
Nach langer Suche nach weitergehenden alternativen Materialien, haben wir endlich etwas gefunden, mit dem wir richtig glücklich sind:
Eine stabile Papierdose (abbaubar + recyclebar + Papiermüll).
Sie ist: 100 % plastikfrei
100 % metallfrei
100 % recyclebar
100 % ökologisch
Sie reiht sich ein in unser nachhaltiges Programm, mehr und mehr auf Plastik zu verzichten. Dies besteht jetzt schon aus:
- Refill-Tütchen aus Pergamin (100% abbaubar);
- Wiederverwertbare Gläschen für die Mini Lips statt einem Lippenstift;
- Compact-Eyeshadow im Papierkarton statt in Plastikdose;
- Proben in Zellstoff-Tütchen (aus 95% Bio-Masse).
Auf die Beilage von Info-Broschüren kannst Du bei jeder Bestellung (bei Bemerkungen eintragen) auch verzichten. Wir wollen die Umwelt nicht durch permanente Papierproduktion unnötig belasten.